Hinweise zum chinesischen aussprachlichen System Pinyin

¡¡

Pinyin System

Das chinesische aussprachliche System, auch als Pinyin genannt, die im Jahr 1958 von der chinesischen Regierung eingef¨¹hrt wurde, ist aus den Romschriften und aus den Varianten der Romschriften geworden. Heute ist Pinyin auf der ganzen Welt im Bereich wie Industrie, Handel und Fernkommunikation benutzt. Das Pinyin System bietet einen wichtigen Weg f¨¹r das Chinesischlernen von den Leuten, die nicht zu der chinesischen Nationalität gehören.

Chinesisch ist eine der wenigen einsilbigen Sprachen in der Welt. Eine Schrift hat nur eine Silbe. Zum Beispiel: Ai (die Liebe) besteht aus einem Vokal und dem vierten Ton. Ren(der Mensch) besteht aus dem Konsonant R und dem Vokal en und dem zweiten Ton. Unter Pinyin verstehen wir die Ausprache, dem Assembler oder der Romalisierung der Sprache.

Putong hua, d.h. die allgemeine Sprache des chinesischen Volks, benutzt 21 Initials und 38 Finals inklusiv drei schriftliche Varianten.

1.  Hinweis zur Aussprache des Pinyin Konsonants oder Pinyin Initials

Pinyin Konsonant

Schwerpunkt
b ist ähnlich wie b in baseball ausgesprochen.
c ist ähnlich wie ts in tsunami ausgesprochen
ch

ist ähnlich wie ch in chat ausgesprochen, die Zunge kringelt sich ein bißchen und wölbt sich vor.

d ist ähnlich wie d in date ausgesprochen
f

ist ähnlich wie f in fork ausgesprochen

g ist ähnlich wie g in gate ausgesprochen
h

ist ähnlich wie h in hello ausgesprochen, aber ein bißchen hinten und mit bemerkbarem Anström

j ist ähnlich wie j in japan ausgesprochen
k

ist ähnlich wie k in coke ausgesprochen

l ist ähnlich wie l in love ausgesprochen
m ist ähnlich wie m in mom ausgesprochen
n

ist ähnlich wie n in note ausgesprochen

 p ist ähnlich wie p in pop ausgesprochen
q

ist ähnlich wie ch in check ausgesprochen, aber die Zunge zieht sich auf, und der Strom fährt durch beide Seiten

r die Zunge kringelt sich wie l in love, die Zungenspritzt erhebt sich, aber ferst nicht das Zahnfleisch an.
s ist ähnlich wie s in sand ausgesprochen
sh ist ähnlich wie sh in shanghai ausgesprochen, die Zunge erhebt sich ein bißchen und kringelt sich.
t ist ähnlich wie t in tea ausgesprochen
x  ist ähnlich wie sh in sheep ausgesprochen, die Zunge zieht sich auf, und der Strom fährt durch beide Seiten
z ist ähnlich wie z in zoo ausgesprochen
zh

ist ähnlich wie j in jet ausgesprochen, die Zunge kringelt sich ein bißchen und wölbt sich vor.

¡¡ ¡¡
2. Hinweis zur Aussprache des Pinyin Vowels oder Pinyin Finals
Pinyin Vowel

Schwerpunkt

a

ist ähnlich wie a in far ausgesprochen

ai ist ähnlich wie ai in kaiser ausgesprochen
an ist ähnlich wie an in tan ausgesprochen
ang ist ähnlich wie ang in tang ausgesprochen
ao

ist ähnlich wie ao in Lao ausgesprochen

e ist ähnlich wie e in bet ausgesprochen
ei ist ähnlich wie ay in May ausgesprochen
en

ist ähnlich wie en in den ausgesprochen

eng ist ähnlich wie ung in sung ausgesprochen
 i  ist ähnlich wie j in japan ausgesprochen
ia

ist ähnlich wie yeah in yeah ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird ia als ya geschrieben

ian ist ähnlich wie yen ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird ian als yan geschrieben
iang

ist zuerst ähnlich wie y in yes ausgesprochen, dann wie ang in mango, als eine selbständige Silbe wird iang als yang geschrieben

iao ist ähnlich wie owl in yowl ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird iao als yao geschrieben
ie ist ähnlich wie ye in yeti ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird ie als ye geschrieben
in ist ähnlich wie in ausgesprochen
ing ist ähnlich wie ing in ding ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird ing als ying geschrieben
iong

ist zuerst ähnlich wie y in yes ausgesprochen, dann wie o in note, und dann wie  ng in ring, als eine selbständige Silbe wird iong als yong geschrieben

iou

ist ähnlich wie yo in yodel ausgesprochen, hinter dem Initial wird iou als iu ausgesprochen und als iu geschrieben

o ist ähnlich wie o in dot ausgesprochen, aber der Mund macht kleiner auf
ong ist zuerst ähnlich wie o in dot ausgesprochen, und  dann wie ng in ring
ou ist ähnlich wie oa in boat ausgesprochen
u

ist ähnlich wie u in ¡°Zulu¡± ausgesprochen, aber ein bisschen länger, als eine selbständige Silbe wird u als wu geschrieben

ua

ist ähnlich wie wa in watch ausgesprochen, aber der Mund macht ein bisschen größer auf, als eine selbständige Silbe wird ua als wa geschrieben

uai

ist ähnlich wie why ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird uai als wai geschrieben

uan

ist ähnlich wie wan in want ausgesprochen, hinter j, q, x und y zieht sich die Zunge ein bisschen zurueck und der Mund wird rund, als eine selbständige Silbe wird uan als wan geschrieben

uang ist ähnlich wie wh in when ausgesprochen, dann wie ong in song, als eine selbständige Silbe wird uang als wang geschrieben
uei  ist ähnlich wie wai in wait ausgesprochen, hinter dem Initial wird uei als ui geschrieben und als eine selbständige Silbe wird als wei geschrieben
uen ist zuerst ähnlich wie u in tut-tut ausgesprochen, dann wie un in uncle, hinter j, q, x und y ist wie when ausgesprochen, hinter dem Initial wird uen als un geschrieben, als eine selbständige Silbe wird als wen geschrieben
ueng ist ähnlich wie uen ausgesprochen, aber mit ng dahinten, als eine selbständige Silbe wird als weng geschrieben
uo ist ähnlich wie wo in wobble ausgesprochen, als eine selbständige Silbe wird als wo geschrieben
¨¹ der Mund ist runder wie pfeift, hinter j(u), q(u), x(u) wird ¨¹ als u geschrieben aber nicht als u ausgesprochen, hinter n und l bleibt ¨¹ unverandert
¨¹e der Mund ist runder wie pfeift, die Aussprache geht von u schnell zu e ueber, wie ye in yet, als eine selbständige Silbe wird ¨¹e als ¡°yue¡± geschrieben
¨¹an der Mund ist runder wie pfeift, die Aussprache geht von u schnell zu an ueber, wie an in tan
¨¹n

der Mund ist runder wie pfeift, die Aussprache geht von u schnell zu n ueber, wie n in ¡°in¡±, hinter j(u), q(u), x(u) wird ¨¹n als u geschrieben aber nicht als u ausgesprochen