a
note |
¡¡ |
Eine Tasse Tee?
Die Gastfreundlichkeit der
Chin-esen taucht am besten beim Empfang des Gastes zu Hause auf.
Eine typische Formel der Gast-freundlichkeit
besteht aus einem warmen Tee, einer Zigarette und
mehrmals
„
Bitte
¡°.Tee oder Ziga-rette anbieten ist meistens eine Formel
oder eine kurze Begr¨¹ßung. F¨¹r den Gast oder den
Gasgeber unter dem chinesischen
Kultur-hintergrund gibt es großen Unter-schied, ob Tee angeboten
wird oder nicht. Diese Situation kommt oft in der Literatur oder
in den Filmen vor. In den meisten Fällen werden„
Qing
¡° und „
Lai
¡°
zusa-mmen mehrmals benutzt. „
Qing!
Qing! Qing!
¡° und „
Lai! Lai!
Lai!
¡° geben einem
ein Gem¨¹tliches,
vertrautes und warmes Gef¨¹hl.
|
|
¡¡ |
|
|
|
|
¡¡ |
Welcher Platz?
Was f¨¹r
Tee?
Ein lokaler Beamter begr¨¹ßt Su Dongpo(420-479), den ber¨¹hmten
Dichter und Verfasser der Song-Zeit, wußte vorher aber nicht, wer er
ist. „ Platz! Tee! ¡° sagt der Beamte ungastlich. Nachdem er die
herrliche Veranlagung des
Gastes bemerkt hat, sagt er dann „ Bitte
nehmen Sie Platz und Tee! ¡° Als er schließlich erfuhr, dass der
kommende Su Dongpo ist, sagt der Beamte sehr gast-freundlich: „ Darf ich Ihnen den hochrangigen Platz und
erst-klassigen Tee
anbieten?
¡° |
|
¡¡ |
|
¡¡ |
|
|
|
the
text |
|
¡¡ |
new words |
¡¡ |
¡¡ |
1.
j¨¬n
2. z¨´o
3. he
4. Ch¨¢
5. K¨¡f¨¥i
6. Kĕl¨¨
|
[ das Verb
]
kommen
[ das Verb
]
sich setzen
[
das Verb
]
trinken
[ das Hauptwort
] Tee
[ das Hauptwort
] Kaffee
[ das Hauptwort
] Cola |
|
|
¡¡ |
|
¡¡ |
|
|
|